Skip to main content
Übersicht Produkte und Leistungen

Maximale Leistungen in extremen Umgebungen

Mit unserer Hochleistungskeramik setzen Sie in der Pumpentechnik auf maximale Energieeffizienz, Langlebigkeit und Verschleißfestigkeit. Ob aggressive Fördermedien, extreme Temperaturschwankungen oder anspruchsvolle Umgebungen – unsere Lösungen stehen für chemische Beständigkeit und zuverlässige Performance in verschiedenen Industrien.

Ihre Vorteile - Pumpenkomponenten aus Rapal®

  • Hervorragende Korrosionsbeständigkeit (Link zu Korrosionsdatenblatt)
  • Hohe Temperaturbeständigkeit bis zu 1.800°C
  • Gute Verschleißfestigkeit
  • Hohe Druckbeständigkeit bis zu 3.500 MPa
  • Hohe Härte bis zu HV1 2.000
  • Geringere Dichte zwischen 3,0 bis zu 6,0 g/cm³
  • Nicht magnetisierbar
  • Beste Oberflächengüte Ra 0,03µ
  • Optimale Verbindungstechnik (Metall-/Keramikverbund)

Große Auswahl an Werkstoffen für verschiedenste Anwendungsgebiete. Aufgrund ihrer Robustheit und Beständigkeit gegen Verschleiß, Korrosion und hohe Temperaturen haben keramische Komponenten aus dem Hause Rauschert eine lange Lebensdauer, was die Wartungskosten und Ausfallzeiten reduziert.

Unsere Experten stehen jederzeit zur weiteren Beratung für Sie zur Verfügung.

 

Jetzt Kontakt aufnehmen

Industrien

Medizinische Geräte

Pharmazie/Kosmetik

Haus-/Heizungswasser

Sonstige Industrien

Produkte für die Pumpenindustrie

Mit unseren zuverlässig hochwertigen Produkten verbessern Sie Ihre Anlagen und vermeiden aufwendige Ausfälle und Reparaturen.

Keramischer Spalttopf

Zur Optimierung Ihrer Magnetgekoppelten Pumpe

Unsere Spalttöpfe aus Zirconia M, für magnetgekoppelte Pumpen übertragen die Leistung der Magnetkupplung optimal ohne Wirbelstromverluste und tragen keine Temperaturen in das Produkt ein. Unser Werkstoff ist nicht magnetisierbar, elektrisch nicht leitend, dadurch werden Leistungsverluste vermieden. Der Einsatz ist auch bei hohen Temperaturen sicher gewährleistet. Das Bauteil bleibt bei hohen Temperaturen (ca. 450°C) oder hohen Drücken (bis zu 90 bar) formstabil. Weitere Details finden Sie in unserem Flyer.

Kolben/Plunger

Keramikplunger heben Pumpen auf ein neues Level

Unsere Keramiken bieten hohe Oberflächengüten, dadurch werden optimale Gleiteigenschaften erreicht, somit werden Ihre Dichtungen geschont. Ebenfalls sind unsere Produkte verschleißfest, wodurch die Lebensdauer Ihrer Anlagen erhöht wird. Unsere Kolben und Plunger können für Drücke bis zu 10.000 bar eingesetzt werden. Bei einem Einsatz von 3.000 bar wurden Laufzeiten von mehr als 2.000 Stunden erzielt. Im Vergleich zu Hartmetall liegen die Gewicht unserer Keramik bei ungefähr ⅓. Dadurch muss in der Pumpe weniger Masse beschleunigt und abgebremst werden, was ihren Antrieb schont.  

Keramisches Zahnrad

Hochpräzise Zahnräder für extreme Belastung

Zahnräder aus Keramik sind in höchster Präzision geschliffen und erhöhen die Lebensdauer der Zahnradpumpen signifikant. Drücke von 300- 400 bar werden mit Keramik mühelos erreicht. Aufgrund der hohen Härte verformen sich keramische Zahnräder unter schwierigsten Einsatzbedingungen nicht, sie bleiben formstabil. Korrosive Medien greifen unsere Werkstoffe nicht an. Die Zahngeometrien verändern sich über längste Zeiträume nicht und es entsteht kein Spiel zwischen den Zahnflanken. Die minimalsten Leckagen sind über den Benutzungszeitraum konstant. 

Keramikgleitlager

Tribologisch überlegen und robust

Unsere keramischen Gleitlager bieten herausragende tribologische Eigenschaften und gewährleisten eine außergewöhnliche hohe Verschleißfestigkeit in Pumpenanwendungen. Mit ihrer extremen Korrosionsbeständigkeit und der Eigenschaft, praktisch verschleißfrei zu arbeiten, stehen unsere keramischen Gleitlager für maximale Lebensdauer. Unsere Produkte zeigen höchste Zuverlässigkeit und Performance auf, auch unter höchsten (ca. 1.800°C) und niedrigsten (-276°C) Temperaturen, enorme Lagerbelastungen (bis zu 3.500 MPa) sowie weiteren anspruchsvollen Bedingungen. 

Welle/Anlaufscheibe

Biokompatibel, präzise und stabil

Unsere Wellen und Anlaufscheiben punkten durch gleichmäßige Laufruhe und präzise Maßhaltigkeit (<0,001 mm). Sie arbeiten meistens Medium geschmiert und behalten ihre Robustheit und Formstabilität (<0,005 mm) bei hoher Belastung. Dank ausgezeichneter Laufeigenschaften bei hohen Drehzahlen (40k U/min), ihrer geringen Wärmeausdehnung (WAK 1 bis 12 10^-6/K) sowie der Resistenz gegenüber Korrosion und Adhäsion sichern sie eine langanhaltende, störungsfreie Leistung in anspruchsvollen Anwendungen. Unsere Keramik bietet durch Biokompatibilität einen wichtigen Beitrag in den Branchen Medizin, Pharmazie und Lebensmittel.

Keramische Ventile

Dichtigkeit für extreme Bedingungen

Unsere keramischen Ventile zeichnen sich durch maximale Dichtigkeit (1*10^-6 mbar*l/s) und völlige Leckagefreiheit selbst bei hohen Drücken (bis zu 1.200 bar) und unter anspruchsvollen Betriebsbedingungen aus. Sie verfügen über exzellente Verschleißfestigkeit, hervorragende chemische Beständigkeit sowie über eine hohe Temperaturstabilität (ca. 1.500°C) und Resistenz gegenüber abrasiven Medien und Kavitation. Durch ihre ausgeprägte Schlagzähigkeit bei hohen Frequenzen, die bei dem Öffnen und Schließend des Ventils auftreten, erreichen keramische Ventile eine außergewöhnlich lange Lebensdauer und sichern zuverlässige Funktion auch unter extremen Einsatzbedingungen.